WEITERBILDUNG MEDIZIN

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Die Klinik ist nach dem Europäischen Fachärzte-Standard UEMS eine zertifizierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN).

Die hohe Weiterbildungsqualität der Klinik wurde auch in der von der Bundesärztekammer und den Landesärztekammern in Auftrag gegebenen Online-Evaluation bestätigt.

Es gibt gute Gründe, sich für eine Tätigkeit abseits der großen Kliniken zu entscheiden. Die Frankenalb-Klinik Engelthal bietet viele Vorteile - auch für Spät- und Wiedereinsteiger und Kolleginnen und Kollegen mit individuellen Vorstellungen.

  • Ein detaillierter Einarbeitungsplan mit Einsatz auf verschiedenen Stationen gewährleistet, dass Sie die wichtigsten Krankheitsbilder kennengelernt und behandelt haben, bevor Nachtdienste gemacht werden.
  • Es erwartet Sie ein großes Fortbildungsangebot innerhalb der regulären Arbeitszeit.
  • Oberärzte besuchen die Station mehrmals täglich und fragen nach Problemen - die Verantwortung wird geteilt.
  • Dienste beginnen erst am Nachmittag und enden am darauffolgenden Morgen. Somit ist sofortiger Freizeitausgleich gewährleistet.
  • Interessierte haben die Möglichkeit, bei uns zu promovieren und sich - in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl der Universität Erlangen - auch zu habilitieren.
  • Bei medizinischen Routinearbeiten werden Sie durch Arzthelferinnen und Pflegepersonal entlastet.
  • Wir garantieren Ihnen regelmäßige Arbeitszeiten mit genauer Zeiterfassung und Ausgleich von Überstunden.
  • Gegenüber Ihren individuellen Arbeitszeitwünschen sind wir sehr flexibel.

CHEFARZT

Prof. Dr. med. Thomas Kraus

PROF. DR. MED. THOMAS KRAUS

Chefarzt der Frankenalb-Klinik Engelthal
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie


Sekretariat:
Telefon 09158 926-2201
Telefax 09158 926-3201