ÄRZTLICHE WEITERBILDUNG

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Der Chefarzt der Klinik hat die volle Weiterbildungsermächtigung für die Fächer Psychiatrie und Psychotherapie.

Warum Sie es definitiv nicht bereuen werden, wenn Sie Ihre Weiterbildung bei uns absolvieren:

  • Sie lernen das gesamte Spektrum psychischer Störungen kennen, weil die Klinik große Bereiche für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin vorhält, durch die Sie im jährlichen Rhythmus rotieren.
  • Die Einarbeitung erfolgt unter engmaschiger Supervision erfahrener Tutoren.
  • Das neurologische Weiterbildungsjahr können Sie in der Klinik für Neurologie am Klinikum Ansbach absolvieren.
  • Auch eine Rotation in unsere Kinder- und Jugendpsychiatrie, in die Forensische Klinik oder in die Klinik für Geriatrische Rehabilitation ist möglich.
  • Erst Monate nach Aufnahme Ihrer Tätigkeit am Bezirksklinikum Ansbach absolvieren Sie Ihren ersten Bereitschaftsdienst. Hierauf werden Sie strukturiert vorbereitet. Im Nachtdienst sind Sie zu zweit vor Ort und können jederzeit oberärztliche Kollegen im Hintergrund kontaktieren.
  • Die Weiterbildungsinhalte werden im Schulterschluss mit den Schwester-Kliniken in Erlangen und Engelthal, aber stets an Ihrem Arbeitsort in Ansbach angeboten.
  • Um unsere fachliche Qualität stetig zu verbessern, gibt es zusätzlich wöchentlich ein Seminar zu aktueller Literatur, regelmäßige Fallkonferenzen und monatlich Vorträge durch renommierte, externe Referenten.
  • Einige psychotherapeutische Weiterbildungsbausteine, zum Beispiel Selbsterfahrung, absolvieren Sie extern. Diese werden finanziell großzügig gefördert. So konnten in den letzten acht Jahren alle Aufwendungen unserer Weiterbildungsassistenten für externe psychotherapeutische Module übernommen werden.
  • Auch über das "Pflichtprogramm" hinaus gehende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen werden gefördert. So haben ärztliche Mitarbeiter der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in den letzten Jahren unter anderem Fortbildungen zum Psycho-Onkologen, zum Qualitätsmanager oder zum Psychotherapie-Supervisor erfolgreich durchlaufen.
  • Jugendstilgebäude, eine große Parkanlage und die kollegiale Unterstützung über alle Berufsgruppen hinweg prägen das Betriebsklima.
  • Selbstverständlich erhalten Sie ein eigenes Arbeitszimmer.
  • Sie haben attraktive Nebenverdienstmöglichkeiten, zum Beispiel durch die Erstellung von Gutachten.
  • Wir bieten Ihnen eine günstige Wohngelegenheit in unserem Personalwohnheim.
  • Gerne ermöglichen wir Ihnen eine Teilzeittätigkeit.
  • Bei Interesse unterstützen wir ein spezifisches und individuelles Sprachtraining.

CHEFARZT

Prof. Dr. Mathias Zink

PROF. DR. MATHIAS ZINK

Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirksklinikum Ansbach
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie


Sekretariat: 
Telefon 0981 4653-1001
Telefax 0981 4653-1003